Der Öcher Bend ist die größte und traditionsreichste Kirmes in Aachen und weit über die Grenzen der Kaiserstadt hinaus bekannt. Auch für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche ist sie zwar immer ein Erlebnis aber die zahlreichen Fahrgeschäfte zu besuchen, ist für sie sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.
Genau das will die neue Jugendbeauftragte des BSV Städteregion Aachen, Kerstin Stettner, jetzt ändern. Auf ihre Initiative hin, bietet der Schaustellerverband an, dass am 12. August alle blinden und sehbehinderten Kinder und Jugendlichen die Fahrgeschäfte hautnah erleben können.
„Der Öcher Bend öffnet nur für uns und kann daher mit Ruhe und Gelassenheit innerhalb der Führung kennengelernt werden“, sagt Kerstin Stettner nicht ohne Stolz. „Es wird speziell darauf geachtet, dass genügend Zeit für beispielsweise Ein- und Ausstiege gegeben werden.“
Alle Interessierten werden gebeten, sich vorab mit Kerstin Stettner in Verbindung zu setzen, um Gegebenenfalls Anreise sowie Begleitpersonen zu organisieren.
Mail: jugend@bsv-staedteregion.de
Mobil: 01776 242521
Tel: 02402 12437 15
Treffpunkt ist am 12. August um 12 Uhr der Eingang Kühlwetterstraße/ Öcher Bendplatz
|