Heute möchten sich unsere Beraterinnen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) mit Schwerpunkt Sehen in Düsseldorf Ihnen vorstellen.
Wir sind Dr. Elena Menshikova und Lisa Weber, gemeinsam arbeiten wir als EUTB® Beraterinnen mit Schwerpunkt Sehen beim BSVN e. V.

Dr. Elena Menshikova
Ich, Frau Dr. Menshikova arbeite bereits seit 2012 für den BSVN e. V. und wurde 1963 in Murmansk am Barenzmeer im schönen Norden Russlands geboren. Ich bin seit meiner Geburt hochgradig sehbehindert und verfüge aktuell über einen minimalen Sehrest.
Nach meinem Studium, Romanistik und Pädagogik, promovierte ich in Sankt Petersburg und habe als Sprachwissenschaftlerin an der Lomonossow-Universität in Russland gearbeitet.
Seit den 1990er Jahren lebe ich in der Bundesrepublik Deutschland, welche ich selbst als meine zweite Heimat bezeichne. Ich lebe mit meiner Familie in Essen in NRW.
Bevor ich 2012 zum BSVN e. V. kam, habe ich mich in Deutschland beruflich neu orientiert und bei verschiedenen Unternehmen, u. a. beim Klavierfestival Ruhr, gearbeitet.
Seitdem im Jahr 2018 das Projekt EUTB® durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen wurde, arbeite ich als EUTB® Beraterin mit Schwerpunkt Sehen in der Beratungsstelle des BSVN e. V. in Düsseldorf.
Lisa Weber
Im Januar 2021 bin ich, Frau Lisa Weber, als EUTB® Beraterin und neue Kollegin dazu gekommen.
Ich bin 32 Jahre alt und komme gebürtig aus dem schönen Taunus in Hessen.
Ich lebe aktuell, seit über 6 Jahren, in Düsseldorf, wo es mir sehr gut gefällt.
Bevor ich als EUTB® Beraterin beim BSVN e. V. tätig wurde, habe ich im ersten Beruf als Krankenschwester in einer großen, vollstationären Pflegeeinrichtung in Düsseldorf gearbeitet. Während meiner dortigen Tätigkeit habe ich zusätzlich ein Studium zur Pflegepädagogin B.A. absolviert und dieses erfolgreich beendet.
Ich bin Vollsehend.
Gemeinsam bilden wir ein gutes Team mit unterschiedlichen Gaben und Fähigkeiten.
Hinzu kommt, dass uns beiden die Arbeit als EUTB® Beraterin am Herzen liegt. In der EUTB® können wir Menschen, die von Blindheit, Sehbehinderung oder drohendem Sehverlust betroffen sind, und deren Angehörigen vielseitig helfen.
Natürlich kann keine Beratung den Ratsuchenden ihr Sehen ersetzen oder zurückgeben, aber respektvolle Ratschläge und realistische Lösungen erhöhen die Lebensqualität der Betroffenen und entlasten deren Angehörige. Dadurch kann auch das Leben mit Behinderung bzw. chronischer Erkrankung erleichtert werden.
Betroffene oder Angehörige können unsere Beratungsstelle bei Fragen und Anliegen immer kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir beraten Sie beispielsweise bei Fragen und Anliegen zu den Themen: Leben mit Blindheit oder Sehbehinderung, Blindengeld, Hilfe für hochgradig Sehbehinderte, Hilfsmittel, Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad und vieles mehr.
Vielleicht hören oder sprechen wir uns ja schon bald persönlich hier bei uns in der EUTB® Beratungsstelle mit dem Schwerpunkt Sehen beim BSVN e. V.
Viele liebe Grüße an Sie alle, und bleiben Sie Gesund. Dr. Elena Menshikova und Lisa Weber
Kontaktdaten: Teilhabeberatung (EUTB®) für Menschen mit Behinderung -Schwerpunkt Sehen- Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e. V. Lindemannstraße 30, 40237 Düsseldorf Tel.: 02 11/3 86 06 22 Fax: 02 11/3 86 06 14 Mail: duesseldorf@beratung-sehen.de Web: www.beratung-sehen.de
|