ter, kreativer Audiodeskription
Bei PowerStrangers schauen wir im Futur II auf unser Miteinander:
Wer werden wir gewesen sein? Was wird von uns übriggeblieben sein? Und dann fragen wir: Wer wollen wir gewesen sein? Welche Utopien von Gemeinschaft finden wir?
Dafür besuchen wir liminale Orte des Ruhrgebiets: Brachen, Bahnhöfe, Halden, Zwischenräume und Leerstände. Diese Orte-im-Übergang bieten mit ihren eingeschriebenen Erinnerungen, ihren Leerstellen, ihrer unbeschriebenen Zukunft, Potenziale für unsere Gemeinschaft.
Wir wühlen in den Böden, ertasten die Geschichten, erfinden das Vergessene, nehmen Vogelperspektiven ein, lauschen dem Bahnhofsgewusel, tanzen an nächtlichen Bushaltestellen. Auf den Brachen begegnen wir uns selbst in der Zeit.
Die liminalen Grenz-, Zwischen- und Transiträume des Ruhrgebiets werden bei PowerStrangers in Textflächen, Musik, Videokunst und nicht zuletzt in einen immersiven Begegnungsraum übertragen.
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen:
Termine:
Öffentliche Generalprobe: 04. September 2025
Premiere: 05. September 2025
Weitere Aufführung: 06. September 2025
Ort: Trichterebene der Mischanlage, Weltkulturerbe Zeche Zollverein Essen
Adresse: Kokereiallee 71, 45141 Essen
Wann: 18:30 Gemeinsamer, begleiteter Gang zur Mischanlage (offener, kreativer Abhol- und Begleitservice) ab der Haltestelle „Abzweig Katernberg“ (Straßenbahnlinie 107 Richtung Gelsenkirchen Hbf) oder ab dem Parkplatz C Kokerei der Mischanlage Zeche Zollverein je nach Anreise
oder alternativ: 19:00 Vorstellungsbeginn an der Mischanlage
NFOS:
Deutsche Lautsprache
- 90min, keine Pause
Ab 14 Generationenübergreifend
Personenaufzug zur Trichterebene vorhanden
Integrierte, kreative Audiodeskription und integrierte Wahrnehmungstour vorhanden
Barrierefreies WC vor Ort vorhanden
Sitzplätze vorhanden
Link zur Veranstaltung und Ticketing-Link:
https://www.zollverein.de/kalender/sticky-fragments-powerstrangers
(Quelle E-Mail des BSV Mühlheim)
|