*Liebe Reisefreunde, * erste Sonnenstrahlen erwärmen das Gemüt, Weiden und Hasel beginnen zu knospen und Sie träumen vielleicht vom Urlaub für das Jahr. Freuen Sie sich dazu auf interessante und geheimnisvolle Reiseangebote für blinde und sehbehinderte Menschen von *anders-sehn*. In diesem aktuellen Newsletter finden Sie einen Reiseüberblick, auf dem es noch freie Plätze gibt.
Wanderfreunde, die keine Gipfel erklimmen möchten, werden auf der Reise „Schnucken, Honig, Offenland-Wanderwoche Lüneburger Heide" vom 11. bis 18. Mai über naturbelassene Wege, durch die Heide, in lichten Eichenwäldern und bei einem Tag mit dem Schäfer sicher auf ihre Kosten kommen.* *Auf der Reise "Orgeln, Blumen, Reisekaiser - Geschichte rund um Halberstadt“ vom 17. bis 22. Juni erfahren Sie, an welcher Orgel das langsamste Musikstück der Welt gespielt wird (nämlich 639 Jahre), warum ausgerechnet im Harzvorland die weltgrößte Saatzuchtregion war und wo der Kaiser der Ottonen am liebsten Hof hielt.
Im äußersten Norden der Oberpfalz, kurz vor der tschechischen Grenze gibt es das Stiftland. Bei unserer Regionalerkundung vom 31. August bis 05. September begeben wir uns auf die Spuren der Mönche in Waldsassen.
Wir hören von ihrem Heilwissen, bereiten selbst Etwas aus den Heilkräutern zu, hören von der alten Geschichte der Zisterzienser und erkunden die umliegende Gegend mit ihren tausend Teichen, einer Tuchmanufaktur und einer kuriosen Grenzgeschichte. Dabei wohnen wir stilvoll direkt im Kloster.
*Mitte September, vom 14. bis 21. September, erklimmen wir dann die Berge im Kleinwalsertal. Hier, in der „schönsten Sackgasse Österreichs“ wandern wir auf mittleren Höhen zwischen 1200 und 1700 Metern. Wir erfahren, wozu die Kleinwalser einen „Uurüafschdai“ brauchten, genießen alpine Köstlichkeiten, wandern durch Europas tiefster Felsenschlucht vorbei an der tosenden Breitach und atmen die würzige Bergluft auf den Almen.
Zur Weihnachtszeit, vom 26. bis 30. November, genießen Sie dann Kähne, Kiez und Kerzenscheinbei einer einem maritimen Advent in Hamburg. Der norddeutsche Stadtstaat an der Elbe ist einer der größten Umschlaghäfen der Welt. Wir besuchen eine schwimmende Kirche, streifen durch das Kultviertel St. Pauli, erfahren wie der Onkel von Heinrich Heine einmal die Stadt rettete und bummeln natürlich auch über den duftenden, leuchtenden Weihnachtsmarkt an der Alster.
Für ganz Kurzentschlossene gibt es noch wenige Restplätze für die Regionalerkundungsreise "Frühling in Cuxhaven" vom 27. April bis 04. Mai und auf der Regionalerkundungsreise "Geheimnisvolles Ostfriesland" vom 20. bis 26. Oktober.
Infos und Anmeldung für alle Reisen unter Tel.: 04721/699 8567, E-Mail:hahn@anders-sehn.de, Internet: www.anders-sehn.de
Alle Reisen von anders-sehn für 2025 sind auf meiner Homepage einsehbar, aber auch als MP3-CD oder in Schwarzschrift kostenfrei erhältlich.
anders-sehn ist ein kleiner Spezialreiseveranstalter, der seit mehr als
20 Jahren Reisen für blinde und sehbehinderte Menschen anbietet. Auch Sehende genießen die entschleunigte, gemütliche Atmosphäre, das lockere Rahmenprogramm und kleine Reisegruppen. Gäste mit Hilfebedarf können auf Wunsch eine sehende Begleitung aus dem Servicepool hinzubuchen. Die Ziele liegen in Deutschland und dem angrenzenden Europa und sind gut per Bahn oder Fernbus erreichbar. Flug- und Fernreisen werden nicht angeboten.
|