Der Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V. bietet im nördlichen Rheinland „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" (EUTB) für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige an.
Im Februar 2018 erteilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) dem Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V. den Zuschlag für eine EUTB Beratungsstelle in Düsseldorf mit dem Schwerpunkt Sehen.

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung umfasst die personenzentrierte bedarfsorientierte, niedrigschwellige Beratung von Betroffenen für Betroffene (Peer-Counseling-Methode). Unsere beiden Beraterinnen sind selbst blind bzw. sehbehindert. Die Beratung ist telefonisch, per Mail oder nach Terminvereinbarung auch in Form eines persönlichen Gespräches möglich.
Die Teilhabeberatung mit dem Schwerpunkt Sehen beinhaltet u. a.:
- Informationen und Beratung über Rehabilitations- und Teilhabeleistungen nach dem SGB IX sowie anderer Leistungsgesetze
- Beratung zu weiteren Angeboten, Leistungen und konkreten Hilfen (z. B. Hilfsmittel, Hilfen zur Alltagsbewältigung, Assistenzleistungen, Orientierung und Mobilität, bedarfsgerechte Wohnformen...)
- Unterstützung beim Kontakt zu bzw. Vermittlung von Leistungsträgern und Leistungserbringern
- Informationen über die Arbeit der örtlichen Selbsthilfevereine
- Beratung bei psychosozialen Konflikten und Krisen, die durch Sehbeeinträchtigungen entstehen können
- Planung von und Mitwirkung bei örtlichen Informationsveranstaltungen in enger Absprache mit den BPA-Beratungsstellen bzw. den Ortsvereinen
- Bekanntmachung des Angebotes sowie Vertretung der Beratungsstelle in der Öffentlichkeit sowie in Netzwerken und Gremien
Die Voraussetzungen und Grundlagen für dieses Beratungsangebot wurden im Bundesteilhabegesetz geschaffen, so dass nun deutschlandweit ein Beratungsnetzwerk für Menschen mit Behinderung vorhanden ist.
Ihr Kontakt zur ergänzenden, unabhängigen Teilhabeberatung:
Beratung für Menschen mit Behinderung - Schwerpunkt Sehen -
Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V.
Lindemannstraße 30
40237 Düsseldorf
Telefon: | 0211-3860622 |
Email: | duesseldorf@beratung-sehen.de |
Internet: | www.beratung-sehen.de |
Sprechzeiten:
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Außerhalb unserer Erreichbarkeit und unserer Sprechzeiten ist unser Telefon
Nachmittags von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr auf eine zentrale Beratungsnummer mit Schwerpunkt Sehen in NRW umgeleitet.
Persönliche Beratungsgespräche sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Weitere Informationen zum Projekt ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung finden Sie unter www.teilhabeberatung.de
Die Datenschutzinformationen der Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung Schwerpunkt Sehen (EUTB) erhalten Sie hier!